Ja, es ist Herbst!
Zeit für Kohl. Kohl erdet so herrlich und wird aus meiner Sicht viel zu wenig beachtet. Vielleicht inspirieren Dich meine Rezepte. Wie meistens einfach und ohne viel Gedöns.
Rotkohlsalat
Kohl in dünne Steifen schneiden. Karotte ebenfalls dünn in Streifen schneiden oder klein würfeln. Wenn ich noch anderes Gemüsereste wie Zucchini, Kohlrabi, Rosenkohl da habe, kommen diese fein geschnitten dazu. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Dann ein, zwei oder auch drei Prisen Cayennepfeffer dazu geben. Selbstgemachten Frischkäse darunter geben und alles gut umrühren. Ich mache den Salat einen Tag vorher. Durchgezogen schmeckt er noch besser.
Rotkohl aus dem Ofen
Kohl so aufschneiden wie er gewünscht wird (Streifen, mundgerechte Stücke) und den Haufen in eine Auflaufform geben. Pflaumen, Trauben und/oder Äpfel (ich nutze alles, was da ist) aufschneiden und entkernen und einfach darauf geben. Mit einem Schuss Sojasoße übergießen und ein wenig vermischen. Mit einem guten Schuss Wasser oder auch Weinresten angießen. Es muss nicht bedeckt sein, es geht vor allem darum, dass nichts am Boden anbrennt. Das Ganze für ca. 2 Stunden bei 120 Grad im Backofen vor sich hin backen lassen. Danach mache ich den Ofen meist nur aus und lasse alles im Ofen kalt werden, denn auch das schmeckt durchgezogen am besten. Am nächsten morgen fülle ich alles in einen Topf um und gebe meist ein Kaffeegewürz dazu (ohne Zucker!!!!).
Das ist meist eine herrliche Mischung aus Zimt, Nelken, Kardamom, Tonkabohne, Vanille, Muskatnuss oder Ähnlichem. Wenn ich so was nicht gerade fertig da habe, mörser ich mir was zusammen oder schaue, ob ich noch irgendwo Lebkuchengewürz (da mache ich mir meist zu viel von) vergessen rumliegen habe. Meist ist nur sehr wenig Flüssigkeit dabei, aber das ist ok. Ich mische die Gewürze unter (Achtung nicht zu viel, oder auch ganz viel, wenn man das mag) und lasse nun das Ganze stehen, bis ich das Essen vorbereite. Dann kurz bei niedriger Hitze erwärmen (evtl. wenig Wasser oder Wein zugeben).
Herrlich! Mögen die Rezepte Euren Hunger stillen und zur Gesundheit beitragen.