KEKSE – Der größte Herzöffner überhaupt

 

Nichts wärmt das Herz und die Seele so sehr wie ein leckerer Keks. Wenn sie dann auch noch nach Zimt und Mandeln duften, ist eh alles gut. Zwei Sorten die ich momentan sehr liebe sind …

 

Mandelkugeln

  • 3-4 Eiweiß mit 100 g Zucker (es geht mehr und weniger auch) steif schlagen. Ich habe hier Birkenzucker benutzt.
  • 400 g Mandelmehl unterheben. Vielleicht etwas mehr, es muss eine zu Kugeln formbare Masse entstehen.
  • Masse in einer gut mampfbaren Größe formen und auf ein Backblech setzen.
  • Bei 160 Grad Umluft backen, bis die herrlich duften und so viel Farbe angenommen haben wie ihr möchtet.

ACHTUNG! So ab 30 Minuten werden sie mir zu dunkel.

 

Drücker

Ich nenne sie so, weil ich aus dem Keksteig kleine Kugeln forme und diese dann einfach mit 2 Fingern platt drücke. Außerdem tun sie so gut wie ein Drücker von einem lieben Menschen.

  • 200 g Butter mit 120 g Honig schaumig Rühren.
  • 2 EL Galgant, 1 TL Zimt, 1 Msp. Nelke und 1 bis 2 Msp. Muskatnuss darunter rühren.
  • Zum Schluss nach und nach 400 g Dinkelmehl unterkneten.
  • Wie oben beschrieben formen oder ausrollen und Kekse ausstechen.
  • Bei 170 Grad 25 Minuten backen und gut auskühlen lassen.

Viel Freude beim Backen und Knuspern.


Kennst du jemanden, für den mein Beitrag auch interessant sein könnte?
Ich freue mich, wenn DU ihn teilst. DANKE ♥


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert