Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Er behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Deshalb können Sie seine Webseite grundsätzlich besuchen, ohne dass er personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie diese von sich aus im Rahmen der Kontaktaufnahme mitteilen. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung jeweils allein zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt und nur so lange gespeichert, wie für die Bearbeitung notwendig.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Webseite durch das IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Webseite zu gewährleisten oder um ihr Nutzerverhalten zu analysieren. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald sie unsere Webseite betreten. In den folgenden Punkten erfahren Sie, um welche IT-Systeme es sich handelt.
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot www.alexandra-kleinschmidt.de Diese ist für die Inhalte dieses Internet-Angebots verantwortlich.
(Verweise auf fremde Inhalte sind gekennzeichnet (s. u.).)
1. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungs-geber beim Erlass der Datenschutz-Grund-verordnung (DSGVO) benutzt wurden. In dieser Datenschutzerklärung werden unter anderem diese Begriffsbestimmungen verwendet: personenbezogene Daten, betroffene Person, Verarbeitung, Einschränkung der Verarbeitung, Profiling, Verantwortlicher, Empfänger, Dritter, Einwilligung. Unter nachfolgendem Link erhalten Sie Informationen, wie die Begriffsbestimmungen im Sinne der DSGVO zu verstehen sind: http://www.anwaltblog24.de/artikel-4-dsgvo-begriffsbestimmungen
2. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
Verantwortlicher: Alexandra Kleinschmidt, Ludwig-Richter-Str. 6, 42329 Wuppertal Tel 0176/80725180, mail@alexandra-kleinschmidt.de, Einfach Leben, Mediale Lebensbegleitung und Heilkunst
3. Erhebung von Nutzungsdaten zur statistischen Nutzungsanalyse findet ausschließlich durch den Anbieter der Homepage 1&1 statt. Zitat:
“In 1&1 Webanalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.Wir haben für Sie eine Liste der erfassten Daten zusammengestellt:
- Referrer (zuvor besuchte Webseite)
- Angeforderte Webseite oder Datei
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendeter Gerätetyp
- Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffsverwendet)” (QUELLE 1&1)
weitere Informationen zum Datenschutz bei 1&1 entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von 1&1
https://www.1und1.de/Datenschutz
Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke genutzt und bleiben anonym. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Dieses Internetangebot verwendet keine Techniken, die darauf abzielen, das Zugriffs-verhalten einzelner Nutzer auszuwerten. Personenbezogene Nutzungsprofile werden nicht erstellt.
4. Links zu anderen Webseiten
Unser Internet-Angebot enthält Verweise zu Inhalten anderer Anbieter. Diese sind durch die Angabe expliziter Links (z. B. www…..de), anhand entsprechender Hinweise im Text oder durch die Kennzeichnung (LINK!) erkennbar. Außerdem werden externe Verweise in einem eigenen Browserfenster geöffnet. Die Nutzung dieser fremden Inhalte unterliegt gegebenen-falls anderen Vorgaben als den hier dargestellten.
5. Cookies
In bestimmten Fällen werden so genannte temporäre Cookies verwendet. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen Ihres Web-Browsers automatisch gelöscht. Zitat 1&1: “Die 1&1 MyWebsite verwendet keine Cookies, für die eine aktive Zustimmung Ihrer Website-Besucher nötig ist.”
(Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können.)
Wuppertal, 16.04.2019